Berichte
Vom 8.7. bis 10.7. fanden wieder die Bergmannstage in Heiligenwald statt. Die Rasselbande unterstützte diese Veranstaltung mit Spielen aus dem Fundus von Martin Schmidt, dem Orgaleiter der Rasselbande. Martin Schmidt bedankt sich nochmal bei den Helferinnen für den Einsatz, beim Aufbau, Betreuung und Abbau.
"Unsere Spiele sind wieder sehr gut angekommen, die Kinder hatten Spaß und unsere Helferinnen auch"


In Zusammenarbeit mit den Fördervereinen der Grundschule Landsweiler-Reden und Kinderhaus im Wiesengrund fand am 30.10.21 das Rummelfest der Rasselbande "Förderverein-Kinder-Schiffweiler e.V." statt.
Ein großer Anhänger voller Rummeln stand pünktlich bereit. Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke, Rostwürste, leckere Burger, Stockbrot... alles war vorbereitet. Trotz dem nicht gerade tollen Wetter kamen viele kleine und große Besucher. Die Überdachungen im Innenhof wurden genutzt und Bänke zum Schnitzen aufgestellt. Mit teils abenteuerlichen Werkzeugen wurde fleißig ausgehöhlt und Grimassen reingeschnitten. Gegenüber Kürbissen ist das schon ein Kraftakt.
Um 18 Uhr fand die Prämierung der schönsten Rummeln statt. Die Kinder konnten vorher ihre Meisterwerke am Stand der Rasselbande abgeben, bekamen eine tolle Urkunde und ein kleines Tütchen mit süßen Sachen. Die Jury (Pfarrerin Frau Bauer, Uli Schäfer und Katja Kirsch) hatte es sehr schwer die vielen in Reihen aufgestellten Rummeln zu bewerten. 3 Gewinner standen nach langen Überlegungen fest. Es gab zwei 2. Plätze. Alexandra Brill und Aris Krasniqi konnten sich auf je einen Gutschein der Pizzeria La Luna freuen. Der 1. Platz ging an Lenia Dörr, ein Gutschein fürs Saarpark Center.
Die Rasselbande bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Unterstützern die diese Veranstaltung zum Erfolg führten.
Text von Markus Weber
Unsere Mitgliederversammlung für 2020 fand am 27.02.2020 um 19 Uhr im Nebenraum der LaLuna statt, und war außerordentlich gut besucht!
26 Mitglieder haben den Berichten gelauscht, Fragen gestellt und den alten Vorstand und den Kassierer entlastet.
Dann wurde gewählt.
Zur Wahl standen der/die 1.Vorsitzende, Kassiererln und SchriftführerIn.
Alle bisherigen Amtsinhaber wurden erneut im Amt bestätigt. Soll heißen Michaela Schwan ist 1.Vorsitzende, Katja Kirsch ist Schriftführerin und Thomas Schwan ist Kassierer ....für die nächsten zwei Jahre.
Die Gewählten bedanken sich für das in sie gesetzte Vertrauen und nehmen die Wahl an.
Danach ging es zur angekündigten Satzungsänderung.
Kontrovers aber doch sehr konstruktiv wurde die Änderung einzelner Abschnitte der Satzung diskutiert, und am Ende einvernehmlich der neue Satzungstext formuliert.
Zu einer Namensänderung des Vereins kam es allerdings nicht.
Dieser neue Text wird jetzt per Notar rechtskonform in die Satzung eingebunden.
Damit war die Mitgliederversammlung beendet und es ging in gleicher Besetzung in die Vorstandssitzung über.....
Der Vorstand bedankt sich für die rege Teilnahme ..... und hofft auch weiterhin auf gute Zusammenarbeit....
Hier sei nochmals darauf hingewiesen, daß unsere Vorstandssitzungen für alle Mitglieder offen sind.
Wer Interesse hat, oder was auf dem Herzen hat, der ist herzlich eingeladen zur nächsten Vorstandssitzung.
Die nächste findet am 26.März um 19 Uhr im Nebenraum der LaLuna statt ....