Zum Start der ersten Holzerlebnistage auf der Alm durfte die Rasselbande "Förderverein Kinder Schiffweiler e.V."

natürlich nicht fehlen. Sonntags, schon vor 13Uhr war alles vorbereitet, denn die Aufbautruppe hatte sich bereits

kurz nach 8Uhr vor Ort eingefunden. In Mitten des Geschehens, umringt von den vielen Sägekünstlern

war unser Platz. 2 Feuerstellen mit genügend Sitzplätzen für leckeres Stockbrot und das orangene Pavillion

für Buttons, alles stand bereit. Die Kinder hatten die große Auswahl. Buttons mit den Logos der Alm, den Holzerlebnistagen,

dem Spielplatz als Erinnerung für den schönen Tag, oder auch Buttons mit verschiedensten Ausmalbildern.

Orgaleiter Martin Schmidt hatte den Ballancierparkur aufgebaut und auch jede Menge Stelzen für Groß und Klein bereitgelegt.

Die vielen kleine Besucher hatten jede Menge Spass und Abwechslung an unseren Aktionen.

Fazit: eine tolle Veranstaltung, bei gutem Wetter, mit vielen netten Besuchern am Stand der Rasselbande.

Ein herzliches Dankeschön an die Helferinnen und Helfer.

HE1

HE2

 

Bei herrlichem Wetter fanden sich die Teilnehmer der Naturerlebnis-Familienwanderung um 10Uhr in Sinnerthal beim Gartenbauverein ein.

Zur Stärkung für die nächsten 3 unterhaltsamen Stunden gab es erstmal Lioner nit Weck und lecker Nusskranz.

Mit Guido Geisen (u.a. Umwelt und Kräuterpädagoge) und dem Motto "die Natur erwacht..." ging es auf einen Rundweg 

erstmal vorbei am oberen Saufangweiher.  Dabei gab es allerlei Kräuter und Kleingetier zu entdecken.

Unter anderem den Goldlaufkäfer (die Formel 1 des Waldbodens)....

Spannende Geschichten von Guido kamen auch nicht zu kurz: der Fuchs und das Eichhörnchen und die Elfen.

Nach Rückkehr zur Gaststätte des Gartenbauvereins stand der Schwenker schon bereit.

Mitgebrachte Salate, Würste, Schwenker, Muffins, Kuchen... ein guter Abschluss des schönen und interessanten Tages mit Guido Geisen.

Ein ganz besonders "Dankschön" geht mal wieder an Familie Becker die die Bewirtung übernommen hatten.

Und die Rasselbande freut sich über die 3 neuen Mitgliedsfamilien...   Willkommen...

Wanderung 1

Wanderung 2

Wanderung 3

 

 

In den Osterferien wurde wieder ein vielfältiges Programm für Kinder angeboten.

Neben den traditionellen Skateboard und Inliner-Workshops fanden diesmal 2 Bastelworkshops statt.

Unter Anleitung von Martin Maurer "Modellieren mit Ton" und unter Anleitung von Susen Wagner "Verfilzt und zugenäht".

Die tollen Ergebnisse können sich sehen lassen.

Ton Ostern 2018  

Filzen Ostern 2018

Für die Rasselbande "Förderverein Kinder Schiffweiler e.V." war dies die erste Veranstaltung in dieser Art.

Toll dass soviele kleine und große Besucher der Einladung gefolgt sind.

Klar, da musste auch das Wetter mitspielen.

Punkt 14Uhr waren die liebevoll, von Orgaleiter Martin Schmidt gestalteten, 5 Stationen "rund ums Osterei" fertig dekoriert und besetzt.

Die Kinder bekamen eine Laufkarte zum Umhängen und los ging es...

Station 1: Eierlauf in der etwas anderen Form. Erst übers Wasser mit Hilfe einer Brücke, durch die Berge, über das Feuer und dann übers Eis zurück zum Ziel. 

Station 2: Eier ins Nest werfen, gar nicht so einfach, dann weiter zur Station 3: Wasserspritzen, da mussten die Eier durch den Wasserstrahl der Spritze in ein Loch geschossen werden.

Station 4: Eier mit der Armbrust umschießen. Und zum Schluss noch Eierweitwurf bei Station 5

Bei 5 erfolgreich abgeschlossenen Stationen gab es dann einen lila Schokohasen.

An unserer Schminkstation herrschte naürlich auch das Motto "Osterhase". Aus den Kindern wurden ruck zuck lustige Hoppelhäsjer.

Auch das Basteln kam nicht zu kurz. Eier bemalen, marmorieren, Hasenballons. Auch diese Basteltische waren gut besucht.

Unsere Häsin Michaela in ihrem tollen Kostüm rief in mehreren Touren die Kinder zusammen. Dann ging es los zur Ostereiersuche.

Auch die kleinsten Kids konnten einige der selbstgefärbten Eier finden die rund um die Schule hinter der Sachsenkreuzhalle versteckt waren. 

Der Nachmittag hatte also viele Abwechslungen für die Kinder parat. Und das alles "kostenlos".

Für das leibliche Wohl gab es Rostwürste und süße Waffeln. 

Besonders zu erwähnen ist, dass die Eier aus natürlicher und artgerechter Haltung stammen.

Unsere 200 wurden gespendet von Marvin Reipert, der in Namborn eine kleine Farm betreibt.

https://bob-eier.jimdo.com 

Vielen herzlichen Dank Marvin.

Ein großes Dankeschön geht an die VSG Heiligenwald, die uns die Veranstaltung auf ihrem Gelände ermöglichte und uns auch mit Getränken versorgte.

Ebenso ein Dankeschön an die vielen fleißigen Helfer, besonders an unsere Jugend!

Sicherlich war diese Veranstaltung "rund ums Osterei" nicht die letzte...

Ostern1 

Ostern2

Ostern3

 

 

 

 

Die Idee, vor dem Night-Skaten etwas für die ganz Kleinen zu bieten, wurde am 03.03.2018 erfolgreich in die Tat umgesetzt.

BobbyCar und Co.., von 17-18Uhr, war für die erste Veranstaltung dieser Art schon ganz schön gut besucht.

Viele bunte Hütchen, ein paar Rampen, ein Tunnel zum durchfahren, das machte den Kindergarten-Kindern richtig Spaß.

Auch einige Fahrgeräte zum Testen standen zur Verfügung.

An der Rampe musste sogar der Verkehr durch Martin geregelt werden.

Sicherlich eine Wiederholung wert. Geplanter Termin für das 2. BobbyCar und Co. am 03.11.2018.

BobbyCar 1 3.3.18

BobbyCar 2 3.3.18

BobbyCar 3 3.3.18

   
Copyright © 2023 Förderverein Kinder Schiffweiler e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© ALLROUNDER